Die Plattform für „Digitale Medien RLP“
Landesbibliothekzentrum Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | Durch die Venne Media GmbH wurde Im Auftrag des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz eine Plattform erstellt, die den Zugang zu digitalen Inhalten erheblich erleichtert. Für jeden mit gültigem Bibliotheksausweis steht dank „Digitale Medien RLP“ ein vielseitiges Angebot an digitalen Bildungsmedien zur Verfügung – übersichtlich vereint an einem Ort und leicht über die Website erreichbar.
Bildung findet heute mehr denn je online statt – und genau das verändert auch die Rolle der Bibliotheken. Mit dem Projekt Digitale Medien RLP wird genau dort angesetzt. Die Plattform ist für alle da – egal ob Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen oder Menschen, die einfach Lust haben, etwas Neues zu lernen – beruflich oder privat.
Digitale Bildungslösungen
Auf der Plattform gibt es Inhalte jeder Art: Lernvideos, digitales Vokabeltraining, anpassbare Lernpfade und fundierter Wissenschaftsjournalismus sind nur einige Beispiele. So richtet sich die Plattform nicht nur an Schulen, sondern an alle, die im Alltag auf digitale Bildungslösungen setzen möchten – unterstützt durch die eigene Bibliothek vor Ort.
Die einfache Nutzung der Plattform ist essenziell. Wenn man einen gültigen Ausweis einer teilnehmenden Bibliothek besitzt, kann es jederzeit losgehen – ohne zusätzliche Registrierung oder Software. Die leichte Handhabung macht, gerade für Personen mit wenig technischer Erfahrung, den Einstieg in das System leicht.
Backend-Schulung ermöglicht eigenständige Pflege nach Live-Gang
Die Venne Media GmbH bietet ihren Kundinnen und Kunden nach dem Live-Gang einer Website qualifizierte Backend-Schulungen an. Die Verwaltung von Content und Dateien ist direkt im Browser möglich; eine spezielle Software wird nicht benötigt. Mithilfe einer solchen Schulung wird auch für die Mitarbeitenden der Digitale Medien RLP die Voraussetzung geschaffen, das Bibliotheks-Portal textlich und inhaltlich eigenverantwortlich zu betreuen.
Mit diesem Projekt von Digitale Medien RLP entsteht ein modernes, niedrigschwelliges Angebot, das die Bibliotheken im Land als digitale Wissensvermittler stärkt. Es ist ein Beispiel dafür, wie klassische Bildungseinrichtungen neue Wege gehen können – und dabei ihren Auftrag zeitgemäß erfüllen.
Informationen zum finden Sie auf der Website unter:
https://digitale-medien-rlp.de/
Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) ist eine zentrale Einrichtung des Landes, die vielfältige Aufgaben im Bereich der Bibliotheks- und Informationsversorgung übernimmt und versteht sich als Kompetenzzentrum für alle Fragen der Medien- und Informationsvermittlung in Rheinland-Pfalz und trägt maßgeblich zur Entwicklung und Vernetzung des Bibliothekswesens im Land bei.